
Einsatzort: Elisenfels
Einsatz 27.): Am 27.02.2021 von 03:14 Uhr bis 06:49 Uhr
Zum Großbrand nach Elisenfels wurde die Feuerwehr Selb zunächst gerufen, um Atemschutzgeräte für die Kameraden vor Ort zur Verfügung zu stellen.
Einsatz 29.): Am 27.02.2021 von 08:28 Uhr bis 18:33 Uhr
Am Vormittag wurde der Löschzug Selb alarmiert, um die Kameraden, welche bereits die ganze Nacht die Flammen bekämpften, herauszulösen. So wurden, vor allem über die Drehleiter, die Nachlöscharbeiten an einem Abschnitt des Brandes übernommen.
In Zusammenarbeit mit mehreren anderen Wehren wurde über eine Arbeitsbühne das Dach geöffnet, um an die noch verbleibenden Glutnester zu gelangen. In Kooperation mit der ebenso anwesenden Rehauer Drehleiter konnte so das Dach von einem der betroffenen Gebäude abgelöscht werden.
Das Gebäude war stark in mitleidenschaft gezogen, weshalb der Zutritt nicht mehr sicher war. So blieb die einzige Möglichkeit die Bekämpfung über Drehleitern. Die zusätzliche Schwierigkeit lag darin, dass aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur Zugang von einer Gebäudeseite möglich war.
Nach mehreren Stunden konnten auch die letzten erkennbaren Glutnester abgelöscht werden. Die örtlich Zuständige Feuerwehr übernahm im Anschluss die Brandwache.
Ein Gesamtbericht kann beim Kreisfeuerwehrverband Wunsiedel gelesen werden: https://www.facebook.com/KFVWunsiedel/posts/778061632823088
Vor Ort:
2 KdoW, 1 LF 16/12, 1 DLK 23/12, 1 VersLKW, mehrere weitere Feuerwehren des Landkreises